Willkommen am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft!
Infos für Studienbewerber
Studium
- Studiengänge
- Ansprechpartner am Institut
- Hochschulinformationstage
- Studium-Interessenstest
Stadt und Umgebung
- Leben in Greifswald
- Greifswald Information
- Imagefilm der Stadt Greifswald
- 48 Stunden Studentisches Greifswald (Der Tagesspiegel)
Student/-in werden (zentrale Uni-Seiten)
Infos für Studienanfänger
Studium und Stundenplan
Prüfungen
- Formulare des Zentralen Prüfungsamts
- Guidelines für Haus- und Abschlussarbeiten
- Prüfungsanmeldung
Auslandsaufenthalte
Kontakt
Ansprechpartner am Institut
- Fachstudienberatung
- Fachschaftsrat
- Mitarbeitende A bis Z
- Sekretariat Politikwissenschaft
- Sekretariat Kommunikationswissenschaft
- Zuständige Mitarbeiter (Bafög, Familie, Ausland, etc.)
Zentrale Ansprechpartner
- Zentrales Prüfungsamt
- Zentrale Studienberatung
- Studierendensekretariat
- International Office
- Fremdsprachen- und Medienzentrum
- Hochschulsport
- Universitätsbibliothek
- Universitätsrechenzentrum
- Studierendenwerk Greifswald (Bafög, Wohnen, etc.)
Studiengänge

Vorlesungsverzeichnis

Alle wichtigen Semesterinformationen und Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Übungen, etc.) stehen im Kommentierten Vorlesungsverzeichnis.
Die Einschreibung in Lehrveranstaltungen erfolgt über das Selbstbedienungsportal.
Veranstaltungen

Sowohl kulturelle als auch akademische Veranstaltungen sorgen für ausreichend Abwechslung im studentischen Alltag.
Gastvorträge, Medienprojekte und Konferenzen sind dabei nur einige der Möglichkeiten, die das Studium vielfältig bereichern.