IPK Sommerfest

Herzliche Einladung zum 1. IPK Sommerfest (16.-17. Juni 2023)

Erstmalig findet aufgrund der Gemeinsamkeiten der Fachrichtungen ein gemeinsames IPK Sommerfest statt, welches von den Alumnivereinen der KoWi und PoWi sowie dem Fachschaftsrat des Instituts organisiert wird. 

Den Startschuss für das Wochenende gibt am 16. Juni (Fr.) eine FSR-Party im Geokeller. Am 17. Juni (Sa.) wird es unter dem Motto der politischen Kommunikation verschiedene Vorträge und Workshops sowie eine Berufsfeldermesse geben.
Im Anschluss an das Rahmenprogramm wird ein gemeinsames Sommerfest beider Alumnivereine veranstaltet: Geplant sind ein gemütliches Get-together in der Straze und ein sportliches Kubb-Turnier.

Programm

16.06.2023 

  • ab 22:00 Uhr FSR-Party im Geologenkeller (Indie Techno)

17.06.2023 

Ernst-Lohmeyer-Platz 6

     Hörsaal 1                                                                                               

  • 12:00 Uhr Verleihung Examenspreis           
  • 13:00 Uhr Keynote Prof. Dr. Jochen Müller   
  • 14:00 Uhr Mitgliederversammlung
  • 15:00 Uhr Berufsfeldermesse im Foyer

     Hörsaal 2

  • 10:00 - 13:00 Uhr Workshop "Social Media Fotografie" (Sandra Pieper - Ministerium)
  • 15:00 Uhr Vortrag  "Borgen, diplomatische Beziehungen und House Cards" (Helena Scheffler - Bundestag)
  • 16:00 Uhr Vortrag "Warum (guter) Lokaljournalismus auch heute noch unverzichtbar ist" (Louise Blöß - Katapult MV)

     Straze

  • ab 18:00 Uhr Grillen, Kubb & mehr

 


Greifswalder Alumni der Politikwissenschaft e.V.

Am 6. Juli 2017 wurde am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft der Alumni-Verein für den Fachbereich Politikwissenschaft gegründet. Zweck von GAP (Greifswalder Alumni der Politikwissenschaft) ist die ideelle und materielle Förderung der Wissenschaft und Forschung sowie der Berufsorientierung im Bereich Politikwissenschaft.

Weitere Informationen zum Verein

 


Alumni Kommunikationswissenschaft Greifswald e.V.

Anfang 2014 haben sich Studierende, Alumni und Mitarbeitende des Fachbereiches Kommunikationswissenschaft zusammengefunden, um einen Alumni-Verein ins Leben zu rufen. Seit Ende 2015 ist der Verein beim Amtsgericht Greifswald eingetragen. Das Ziel des Alumni-Vereins ist die ideelle und materielle Förderung der Wissenschaft und Forschung sowie der Berufsbildung im Bereich Kommunikationswissenschaft.

Aktuelles aus dem Verein, Hinweise zur Mitgliedschaft sowie weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Vereins: www.alumni-kowi-greifswald.de.

Informationen zum "Tag/Wochenende der Kommunikation"

Informationen zur Veranstaltungsreihe "Kommunikation als Beruf"