Studienvariante BachelorPlus (International)

Seit Oktober 2019 bietet die Universität Greifswald die Möglichkeit einer vierjährigen Variante des Bachelorstudiums für Studiengänge an der Philosophischen Fakultät. Studierende der Politikwissenschaft und der Kommunikationswissenschaft können durch die Studienvariante BachelorPlus (International) das regulär dreijährige Bachelorstudium durch einen einjährigen Auslandsaufenthalt ergänzen. Dabei kann aus einer Vielzahl von europäischen Partneruniversitäten in Skandinavien, im Baltikum, sowie im Süden und Osten Europas gewählt werden. 

Unsere Programm-Koordinator*innen stehen dir vor, während und nach deinem Auslandsaufenthalt unterstützend zur Seite. Währenddessen kannst du in Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt deine Sprachkenntnisse in den englischsprachigen Seminaren vertiefen, die in jedem Modul der Politikwissenschaft in Greifswald angeboten werden.

 

Politikwissenschaft

Dr. Stefan Ewert

Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft
Ernst-Lohmeyer-Platz 3, Raum 3.10
Tel.: +49 3834 420 3171
stefan.ewert@uni-greifswald.de

 

Kommunikationswissenschaft

Prof. Dr. Stefanie Averbeck-Lietz

Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
mit Schwerpunkt Kommunikationsethik
Ernst-Lohmeyer-Platz 3, Raum 3.06
Tel.: +49 3834 420 3455
stefanie.averbeck-lietz [at] uni-greifswald.de

Sprechzeit: Terminvereinbarung per E-Mail

Jasmin Buddensiek M.A.

Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
mit Schwerpunkt Kommunikationsethik
Ernst-Lohmeyer-Platz 3, Raum 3.16
Tel.: +49 3834 420 3165
jasmin.buddensiek [at] uni-greifswald.de

Sprechzeit: Terminvereinbarung per E-Mail