Zum Hauptinhalt Zum Footer
Anmelden
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Forschende
  • Internationale
  • HIS/LSF
  • Groupware
  • Accounts
  • Satzungen
  • Medien
  • Förderer
  • Alumni
  • Telefonsuche
  • Verwaltung
  • Universitätsmedizin
  • Beschwerdemanagement
Universität Greifswald

Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft

    • Zur Startseite der Philosophischen Fakultät
    • Organisation
      • Geschäftsführung
      • Sekretariate
      • Institutsrat
      • Fachschaftsrat
    • Kommunikationswissenschaft
      • Sekretariat
      • Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
      • Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kommunikationsethik
      • Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Organisationskommunikation
      • Mitarbeitende A-Z
      • Ehemalige Mitarbeitende
      • Sprechzeiten im Sommersemester 2025
    • Politikwissenschaft
      • Sekretariat
      • Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft
      • Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte
      • Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Regionalstudien
      • Lehrstuhl für Politische Soziologie und Methoden
      • Arbeitsbereich Ländliche Nachhaltigkeit
      • Mitarbeitende A-Z
      • Ehemalige Mitarbeitende
      • Sprechzeiten im Sommersemester 2025
    • Zur Startseite des Instituts
    • Profil
      • Politikwissenschaft
      • Kommunikationswissenschaft
      • Forschungsinformationssystem (FIS)
    • Projekte
      • Ambivalenz von Abschreckung und Kooperation: Herausforderungen der Sicherheitsarchitektur im Ostseeraum
      • Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes
      • T!Raum – Traum-OH – Public Engagement von Bürger*innen im Kontext von One Health
      • Voices from the Periphery
      • Moralische Praktiken der Public Affairs
      • ArtISTRAT – Kommunikationskultur für regionale KI-Innovation
      • Ministerinnen und Parlamente
      • Was sagt Mann dazu?
      • Die populistische Herausforderung in den Parlamenten
      • Abgeschlossene Projekte
    • Tagungen und Workshops
      • PROK2025
      • Vergangene Veranstaltungen
    • Qualifikation
      • Promotionen
      • Habilitationen
    • Allgemeine Informationen zum Studium
    • Studienangebot
      • Allgemeine Informationen zum Studium am IPK
      • B.A. Politikwissenschaft
      • B.A. Kommunikationswissenschaft
      • M.A. Politikwissenschaft
      • M.A. Organisationskommunikation
      • M.A. Sprache und Kommunikation
      • Optionale Studien/General Studies
      • Nichtpsychologisches Wahlmodul
    • Ansprechpersonen
      • Zentrale Studienberatung
      • Fachstudienberatung
      • Fachschaftsrat
      • Praktika
      • Erasmus/Internationaler Austausch
      • Mentoring-Programm für Absolventinnen mit Promotionsinteresse
      • Studieren mit Kind
      • Vertrauliche Sozialberatung und psychologische Beratung
      • Konfliktmanagement der Universität Greifswald
    • Mein Studium
      • Termine und Fristen
      • Erstsemesterinformationen
      • Prüfungs- und Studienordnungen
      • Formulare und Leitfäden
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Hochschulinformationssystem (HIS)
      • Lernplattform Moodle
      • Prüfungsanmeldung
    • Zur Startseite des Instituts
    • Alumniverein
      • Der Alumni-Verein des IPK
      • Vorstand
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
  • Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft
  • Institut
  • Politikwissenschaft
  • Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft
  • Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Professor im Ruhestand Dr. Detlef Jahn
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte
Professor im Ruhestand Dr. Detlef Jahn
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Sustainable Governance Indicators
    • Demokratiemuster
    • Umweltbelastungen als globales Phänomen
    • Gesundheitspolitik und Krebsprävention
    • Wohlfahrtsstaatliche Politik
    • Wirkungsweise und Dynamik d. Globalisierung

Soziale Medien

  • Instagram
  • Facebook

Unsere Apps

Link zum Download der Uniapp im Appstore
Link zum Download der Uniapp bei Googleplay

Karte

Quelle: OpenStreetMap
Campus Innenstadt Campus Berthold-Beitz-Platz Campus Soldmannstraße Campus Loefflerstraße
  • Campus Innenstadt
  • Campus Berthold-Beitz-Platz
  • Campus Soldmannstraße
  • Campus Loefflerstraße

Kontakt

Fachbereich Politikwissenschaft
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17487 Greifswald
Telefon +49 3834 420 3150

Fachbereich Kommunikationswissenschaft
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17487 Greifswald
Telefon +49 3834 420 3402

Universität Greifswald

  • Startseite
  • Zentrales Prüfungsamt
  • Studierendensekretariat
  • Zentrale Studienberatung
  • International Office
  • Universitätsbibliothek
  • Rechenzentrum
  • Hochschulsport
  • Musik
  • Sprachenzentrum

Philosophische Fakultät

  • Philosophische Fakultät
  • Fakultätsleitung
  • Fakultätsgeschäftsführer
  • Dekanatssekretariat
  • Institute
  • Fakultätsrat
  • Fachschaftsräte
  • Fachstudienberater A-Z
  • Professor*innen von A-Z
  • Optionale Studien/General Studies

Service

  • Selbstbedienungsportal
  • Groupware
  • Moodle
  • Einrichtungen A bis Z
  • Telefonsuche
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungskalender
  • Lagepläne
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2025  Universität Greifswald Page Identifier: 9364