Dr. Henriette Mehlan

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
3. OG, R 3. 3.27
Tel.: +49 3834 420 3418
henriette.mehlan@uni-greifswald.de

 

Termin der Sprechzeit/Studienberatung in der Vorlesungszeit

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit

Vita

Oktober 2022

Ausbildung zur Mediatorin und Mitglied des universitären Beschwerde- und Konfliktmanagements

November 2017
Promotion zum Thema „Soziale Bewegungen in der Mediengesellschaft. Kommunikation als Schlüsselkonzept einer Theorie sozialer Bewegungen“

seit Januar 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft an der Universität Greifswald

März 2010 – Oktober 2010
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft an der Universität Greifswald

April 2009 – Januar 2010
Tutorien zur “Einführung in die Sprachwissenschaft“ am Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Greifswald

Oktober 2008 – November 2010
Studium der Sprache und Kommunikation, M.A. an der Universität Greifswald

Oktober 2005 – Oktober 2008
Studium der Kommunikationswissenschaft und Germanistik, B.A. an der Universität Greifswald

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
Soziologie interpersonaler Kommunikation
Kommunikationsfähigkeit, rhetorische Kommunikation und praktisches Kommunikationstraining
Mediation und Moderation
Wissenschaftliches Denken und Arbeiten
Publikationen
  • Mehlan, Henriette/Holten, Jörg (2020): Die Dualität von Kompetenz in tiefgreifend mediatisierten Welten. Zum Verständnis eines theoretischen Schlüsselkonzepts der Medienpädagogik. In: Jahrbuch Medienpädagogik 16: Medienpädagogik in Zeiten einer tiefgreifenden Mediatisierung. (Beitrag angenommen)
  • Jünger, Jakob/Schade, Henriette (2018): Liegt die Zukunft der Kommunikationswissenschaft in der Vergangenheit? Ein Plädoyer für Kontinuität statt Veränderung bei der Analyse von Digitalisierung. In: Publizistik, Heft 4, 2018. https://doi.org/10.1007/s11616-018-0457-6 und https://rdcu.be/7XBw
  • Schade, Henriette (2018): Soziale Bewegungen in der Mediengesellschaft. Kommunikation als Schlüsselkonzept einer Theorie sozialer Bewegungen. Wiesbaden: Springer VS.
  • Nitschke, Paula/Donges, Patrick/Schade, Henriette (2016): Political organizations’ use of websites and Facebook. In: New Media & Society, Heft 18 (5), 2016.