Wendet euch an uns!
TW: Diskriminierung, sexualisierte Gewalt
Hallo, wir sind Franzi und Judith! Gemeinsam sind wir Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsbeauftragte des FSRs und es ist unsere Aufgabe, über Diskriminierung aufzuklären und uns als Fachschaft gegen Diskriminierung jeglicher Art zu positionieren.
„Diskriminierung ist jede Form der Ungleichbehandlung von einzelnen Personen oder Gruppen und geht immer einher mit Machtmissbrauch. Grundsätzlich kann Diskriminierung von allen Personen und Personengruppen ausgehen, unabhängig von ihrer universitären Statusgruppe.“ (Handreichung, Gleichstellungsbüro Universität Greifswald)
Gleichzeitig sind wir aber auch Eure Ansprechpartnerinnen für Eure Erfahrungen mit Diskriminierung jeglicher Art. Gemeinsam als FSR möchten wir Euch bestmöglich unterstützen, um Diskriminierungsfälle aufzuklären, Euch einen geschützten Raum zu bieten und bei der Suche nach professioneller Hilfe zu unterstützen.
Ihr seid nicht allein.
Im Leitbild der Uni Greifswald hat sich die Universität gegen Diskriminierung ausgesprochen. Auch in der alltäglichen Realität dürfen wir diese Haltung nicht verlieren.
„Für eine Einordnung als Diskriminierung ist dabei nicht wichtig, ob diese absichtlich oder unbewusst geschieht.“ (Handreichung, Gleichstellungsbüro Universität Greifswald)
Wendet Euch gerne an uns, wenn Ihr oder Euch bekannte Personen Erfahrungen mit Diskriminierung jeglicher Art gesammelt haben. Wir können Euch auch anonym oder unter einem Pseudonym helfen. Erreichbar sind wir sowohl per Direct Message auf Instagram (@ipk_fsr_greifswald), per E-Mail (fsripk@uni-greifswald.de) oder nach Absprache in unserem Büro in der Hans-Fallada-Straße 1.
Zudem werden auf jeder Veranstaltungen Mitglieder des FSRs als Awareness-Team auftreten, an die Ihr Euch ebenfalls immer wenden könnt, wenn Ihr ein schlechtes Bauchgefühl habt, Euch in einer Situation nicht wohlfühlt oder aktive Erfahrungen mit Diskriminierung gemacht habt.