Termine und Fristen im Sommersemester 2025

B.A. Politikwissenschaft
Abgabe von Hausarbeiten

ABGABETERMIN: 01.09.2025

Die Abgabe der Arbeit ist in den Fächern vor dem Sekretariat sowie im Briefkasten vor der Poststelle in der Rubenowstraße 2 möglich.

Bei Versand mit der Post gilt der Poststempel als Abgabedatum (Sekretariatsadresse verwenden).

Vorgezogener Abgabetermin bei Modulübergreifender Prüfung im August (=Abschlussprüfung): spätenstens 11.07.2025

WICHTIG:

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig, d. h. während der VORLESUNGSZEIT (siehe PSO), also spätestens in der letzten Vorlesungswoche, das Thema der Hausarbeit mit den Dozierenden. Dies gilt auch für Wiederholungsprüfungen. Ab sofort muss das Thema der Hausarbeit auf einem entsprechenden Formular beim ZPA eingereicht werden.

Hausarbeiten, deren Themen vorher nicht abgesprochen wurden und von den Dozierenden nicht bestätigt wurden, können nicht bewertet werden!

Mündliche Prüfungen einschließlich Modulübergreifende Prüfung

04.08.-08.08.2025

Achtung:
Für die Modulübergreifende Prüfung (=Abschlussprüfung) ist eine ZULASSUNG erforderlich, die Sie beim ZPA abholen müssen. Die Zulassung muss den Prüfern vor Beginn der Prüfung vorgelegt werden. Ohne die Zulassung kann die Prüfung nicht abgenommen werden.

Für die Modulprüfung Politische Ideengeschichte ist keine Zulassung erforderlich. 

Die genauen Prüfungstermine finden Sie im HIS.

 

 

 

M.A. Politikwissenschaft
Abgabe von Hausarbeiten

ABGABETERMIN: 01.09.2025

Die Abgabe der Arbeit ist in den Fächern vor dem Sekretariat sowie im Briefkasten vor der Poststelle in der Rubenowstraße 2 möglich.

Bei Versand mit der Post gilt der Poststempel als Abgabedatum (Sekretariatsadresse verwenden).

WICHTIG:

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig, d.h. während der VORLESUNGSZEIT (siehe PSO), d.h.spätestens in der letzten Vorlesungswoche, das Thema der Hausarbeit mit den Dozierenden. Dies gilt auch für Wiederholungsprüfungen. Ab sofort muss das Thema der Hausarbeit auf einem entsprechenden Formular beim ZPA eingereicht werden.

Hausarbeiten, deren Themen vorher nicht abgesprochen wurden und von den Dozierenden nicht bestätigt wurden, können nicht bewertet werden!

B.A. Kommunikationswissenschaft
Abgabe von Hausarbeiten

Abgabetermin: siehe Termine im HIS LSF

Eingangsmöglichkeiten:

  1. Abgabe im KoWi-Sekretariat (Ernst-Lohmeyer-Platz 3, 3. OG, R 3.04)
  2. Einwurf in das Postfach des jeweiligen Prüfers bzw. des KoWi-Sekretariats [z.B. bei Lehrbeuaftragten] (Ernst-Lohmeyer-Platz 3, 3. OG, frei zugänglich auf dem Flur)
  3. Einwurf in den roten Fristen-Briefkasten vor der Universitäts-Poststelle, Rubenowstr. 2 (die bis 23.59 Uhr eingeworfenen Arbeiten erhalten den Eingangsstempel des jeweiligen Tages) - falls die Hausarbeit im Umschlag eingeworfen wird, mindestens "Kommunikationswissenschaft, ELP 3" darauf vermerken
  4. Einwurf in den grauen Briefkasten (kein Fristen-Briefkasten) vor der Universitäts-Poststelle, Rubenowstr. 2 - falls die Hausarbeit im Umschlag eingeworfen wird, mindestens "Kommunikationswissenschaft, ELP 3" darauf vermerken
  5. per Post an folgende Adresse: Universität Greifswald, Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Ernst-Lohmeyer-Platz 3, 17487 Greifswald;
    Rahmenprüfungsordung 2021: § 23 Abgabefristen "Ist eine Prüfungsleistung bis zu einem bestimmten Tag einzureichen, reicht das Einwerfen in den Nachtbriefkasten der Universität. Wird sie mit der Post übermittelt, gilt der Tag des Poststempels als Tag der Einreichung."

Es es nicht notwendig, auf Umschlägen die Matrikelnummer zu vermerken.

M.A. Organisationskommunikation
Abgabe von Hausarbeiten

Abgabetermin: siehe Termine im HIS LSF

Eingangsmöglichkeiten:

  1. Abgabe im KoWi-Sekretariat (Ernst-Lohmeyer-Platz 3, 3. OG, R 3.04)
  2. Einwurf in das Postfach des jeweiligen Prüfers bzw. des KoWi-Sekretariats [z.B. bei Lehrbeuaftragten] (Ernst-Lohmeyer-Platz 3, 3. OG, frei zugänglich auf dem Flur)
  3. Einwurf in den roten Fristen-Briefkasten vor der Universitäts-Poststelle, Rubenowstr. 2 (die bis 23.59 Uhr eingeworfenen Arbeiten erhalten den Eingangsstempel des jeweiligen Tages) - falls die Hausarbeit im Umschlag eingeworfen wird, mindestens "Kommunikationswissenschaft, ELP 3" darauf vermerken
  4. Einwurf in den grauen Briefkasten (kein Fristen-Briefkasten) vor der Universitäts-Poststelle, Rubenowstr. 2 - falls die Hausarbeit im Umschlag eingeworfen wird, mindestens "Kommunikationswissenschaft, ELP 3" darauf vermerken
  5. per Post an folgende Adresse: Universität Greifswald, Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Ernst-Lohmeyer-Platz 3, 17487 Greifswald;
    Rahmenprüfungsordung 2021: § 23 Abgabefristen "Ist eine Prüfungsleistung bis zu einem bestimmten Tag einzureichen, reicht das Einwerfen in den Nachtbriefkasten der Universität. Wird sie mit der Post übermittelt, gilt der Tag des Poststempels als Tag der Einreichung."

Es es nicht notwendig, auf Umschlägen die Matrikelnummer zu vermerken.

M.A. Sprache und Kommunikation
Abgabe von Hausarbeiten

Abgabetermin: siehe Termine im HIS LSF

Eingangsmöglichkeiten:

  1. Abgabe im KoWi-Sekretariat (Ernst-Lohmeyer-Platz 3, 3. OG, R 3.04)
  2. Einwurf in das Postfach des jeweiligen Prüfers bzw. des KoWi-Sekretariats [z.B. bei Lehrbeuaftragten] (Ernst-Lohmeyer-Platz 3, 3. OG, frei zugänglich auf dem Flur)
  3. Einwurf in den roten Fristen-Briefkasten vor der Universitäts-Poststelle, Rubenowstr. 2 (die bis 23.59 Uhr eingeworfenen Arbeiten erhalten den Eingangsstempel des jeweiligen Tages) - falls die Hausarbeit im Umschlag eingeworfen wird, mind. "Kommunikationswissenschaft, ELP 3" darauf vermerken
  4. Einwurf in den grauen Briefkasten (kein Fristen-Briefkasten) vor der Universitäts-Poststelle, Rubenowstr. 2 - falls die Hausarbeit im Umschlag eingeworfen wird, mind. "Kommunikationswissenschaft, ELP 3" darauf vermerken
  5. per Post an folgende Adresse: Universität Greifswald, Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Ernst-Lohmeyer-Platz 3, 17487 Greifswald;
    Rahmenprüfungsordung 2021: § 23 Abgabefristen "Ist eine Prüfungsleistung bis zu einem bestimmten Tag einzureichen, reicht das Einwerfen in den Nachtbriefkasten der Universität. Wird sie mit der Post übermittelt, gilt der Tag des Poststempels als Tag der Einreichung."

Es es nicht notwendig, auf Umschlägen die Matrikelnummer zu vermerken.

M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Forschung in Wissenschaft und Praxis (Wahlpflichtmodul H3: Kommunikationswissenschaft)
Mündliche Prüfungen

Modul-Prüfungsleistung: Mündliche Prüfung (25 Minuten)