Henning Hochstein

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte
Projekt "Todesfälle bei Fluchtversuchen über die Ostsee"
Baderstraße 6/7, Raum 1.01
Tel.: +49 3834 420 3157
henning.hochstein[at]uni-greifswald.de

Sprechzeit
nach Vereinbarung per Mail

Vita

2006-2010
Bachelorstudium an der TU-Dresden, Abschlussarbeit über Asyldiskurse im Parlamantarischen Rat und dem Europäischen Parlament.

2010-2014
Masterstudium ("Politikwissenschaftliche Demokratiestudien: Demokratie und Globalisierung") an der Universität Greifswald, Abschlussarbeit über die Machtbegriffe Hannah Arendts und Michel Foucaults.

2015
wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Greifswald, Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft, Lehrstuhl für politische Theorie und Ideengeschichte.

  • 2015-2019: Edition der Gesammelten Schriften von Otto Kirchheimer (DFG)
  • seit Juli 2019: Verbundprojekt Grenzregime - Teilprojekt Todesfälle bei Fluchtversuchen über die Ostsee (BMBF)
Lehrtätigkeit

Sommersemester 2015
Denken ohne Geländer – mit Hannah Arendt (B.A.)

Wintersemester 2015/16
Einführung in das Denken von Michel Foucault (B.A.)

Sommersemester 2017
Ideengeschichte der Migration (The history of ideas of migration)

Wintersemester 2018/19
Ideengeschichte der Migration (B.A.)
Hannah Arendt - Denken ohne Geländer (B.A.)

Sommersemester 2020
Todesfälle bei der Flucht über die Ostsee (B.A., gemeinsam mit Merete Peetz)